Auswärts-Spiel gegen den Grazer Sportklub
- Michael Höller
- vor 19 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Das Spiel startet auf Augenhöhe, beide Teams tasten sich ab.

In Minute 5: guter Eckball von links, Mark Pernitsch steigt hoch, köpft aber daneben.
Minute 15: nach einem Corner für den Sportklub, kommen wir sehr in Bedrängnis und bringen den Ball nicht weg, plötzlich kommt der Ball direkt vor Tormann Matthias Wacker, der mit einem phantastischen Überkopf-Reflex klären kann.
Minute 24: Freistoß für uns aus ca. 30 Metern, Amin Bajric trifft das Tor viel zu zentral, kein Problem für den Grazer Tormann.
Minute 27: ein langer, hoher Ball findet den Weg über unsere Verteidigung, die in dieser Situation leider ganz schlecht positioniert ist, der GSC nützt diese Chance nach einem Stangentreffer im Nachschuss. 1 - 0 für die Hausherren.
Der GSC hat das Heft in der Hand, ist aktiver, ballsicherer und schneller im Spiel. In Minute 43 treffen die Hausherren verdienterweise zum 2 - 0.
In Spielhälfte zwei haben wir zwar mehr Spielanteile, können diese aber nicht in Zählbares ummünzen. Ein Tor würde das Spiel nochmals neu aufrollen, aber es kommt leider genau umgekehrt.
In Minute 72 übersieht Schiedsrichter Mehmedinovic ein eindeutiges Abseits, aus dem das 3 - 0 entsteht. Unsere Mannschaft verabsäumt es, aktiv und aggressiv zu sein, tut sich im Spielaufbau schwer, so kann man gegen den GSC nicht bestehen.
Leider nimmt das Spiel seinen Lauf, als unser Manuel Kreinz als letzter Mann den Ball verfehlt, der gegnerische Stürmer das „Geschenk“ dankbar annimmt und den Ball zum 4 - 0 im Tor unterbringt.
Ein rabenschwarzer Tag für unser Team.
Passend dazu verschießt David Somorai in Minute 90 auch noch einen Elfmeter.
„Wenn‘s net laft, dann laft‘s eben net!“ - heute gilt das leider zu 100 %, im nächsten Spiel wird’s sicher wieder besser laufen.
Comments